So finden Sie kreative Talente für Digital Marketing, Design und Transformation

Wer nach kreativen Experten im Online-Marketing und Design sucht, muss dafür ausgetretene Pfade verlassen. Das Stichwort lautet „Vertical Sourcing“. Die besten Talente finden sich nämlich in der Regel nicht über klassische Berufsnetzwerke wie LinkedIn oder Xing. Sie bewegen sich häufig auf anderen Plattformen.

Wir zeigen Ihnen, wo sich viele Kreative aufhalten und wie Sie Kontakt aufnehmen können. 

Aktiv suchen: Vertical Sourcing

Gerade unter „Creatives“ sind herkömmliche Social-Media-Plattformen oder allgemeine berufliche Netzwerke eher verpönt. Kreative Köpfe aus Webdesign, UX Design, Architektur, Marketing oder Digitalisierung sind eher auf speziellen Plattformen unterwegs, die ihre Nische abdecken.

Die speziellen Portale für Kreative ermöglichen es Freelancern zum einen, ihr Portfolio perfekt zu präsentieren. Zum anderen sind diese Communitys auch dazu gedacht, dass sich Gleichgesinnte untereinander austauschen können. Viele Plattformen sind mit einem internen Messaging-System ausgestattet. Wer nach kreativen Talenten sucht, sollte deshalb zunächst nach einem Portal Ausschau halten, dass für die Nische seiner Talente gedacht ist. Madison Black kann Sie zusätzlich bei der Suche unterstützenDank unseres umfangreichen Netzwerks, unserer globalen Datenbank und lukrativem Empfehlungsprogramm bringen wir kreative Talente mit den besten Unternehmen zusammen.

Lernen Sie Ihre Zielgruppe genau kennen

Das Wichtigste bei der Suche nach kreativen Designern, Online-Marketern oder Entwicklern: Sie sollten Ihre Zielgruppe sehr genau kennen. Denn mit diesen Kenntnissen werden Sie die Orte leichter finden, wo sich Creatives aufhalten. Zum anderen können Sie dieses Wissen später für gezieltes Employer Branding nutzen. 

Eine Auswahl an Plattformen, die von Creatives genutzt werden

Behance: Designer und andere Kreative können auf behance.net eigene Profile erstellen und ihre Arbeit sowie Fähigkeiten präsentieren. Die Plattform gehört zu Adobe und ist besonders auf das Thema Design, Webdesign, Grafikdesign ausgerichtet. Als Arbeitgeber können Sie Talente über einen eigenen Messenger anschreiben und mit der Suchfunktion aktiv nach Regionen oder Fähigkeiten filtern.

Coroflot: Diese Jobbörse für Designer gibt es bereits seit 1997. Sie funktioniert wie andere Business-Netzwerke auch, allerdings geht es hier verstärkt um die Ausschreibung von Design-Projekten. Designer können ihr eigenes Portfolio vorstellen. Die Suchfunktion bietet viele Filtermöglichkeiten, um die besten Talente zu entdecken. Die Anmeldung ist auch als Arbeitgeber möglich.

Dribbble: Seit mehr als 10 Jahren ist Dribble ein beliebtes Netzwerk für Grafiker und Designer. Auf der Plattform können Talente nicht nur präsentieren, was sie bereits gemacht haben, sondern auch, woran sie aktuell arbeiten. Der Schwerpunkt liegt hier vor allem auf der visuellen Präsentation. Arbeitgeber haben die Möglichkeit, nach Orten oder Arten von Projekten zu suchen.

Krop: Die Plattform Krop hat sich selbst zum Ziel gesetzt, Kreative mit Arbeitgebern zusammenzubringen. Designer können hier eigene Portfolios hinterlegen oder nach Design-Jobs suchen. Potenzielle Auftraggeber haben die Möglichkeit, gezielt nach passenden Talenten zu recherchieren.

Neben diesen vorgestellten Plattformen gibt es noch viele weitere. Es kann sich deshalb lohnen, im Web nach diesen Plattformen zu suchen, um auch dort kreative Profis zu finden.

Inbound Marketing für Arbeitgeber: Employer Branding

Das Ziel dabei ist es, sich als potenzieller Arbeitgeber so zu präsentieren, dass kreative Talente auf ein Unternehmen aufmerksam werden, wenn sie nach neuen Jobmöglichkeiten suchen oder nach spezifischen Betätigungsfeldern recherchieren. Unternehmen sollten sich also im Web oder auch außerhalb des Internets als attraktiver Arbeitgeber darstellen, der bei Kreativen beliebt ist. Es geht dabei primär nicht mehr darum, dass sich der Bewerber um den Job bemüht, sondern der Arbeitgeber um den Bewerber. 

Und an dieser Stelle zahlt es sich aus, wenn Unternehmen sich über die Zielgruppe der Bewerber genau informieren. So können sie diesen genau das anbieten, wonach sie sucht. Das können besondere Arbeitszeitenregelungen sein, Vorteile bei der Kinderbetreuung oder auch die Bereitstellung spezieller technischer Ressourcen. 

Die Außendarstellung kann dabei über ganz unterschiedliche Medien optimiert werden. Neben der aktiven Bearbeitung von Social Media spielt auch die Eigendarstellung auf der Homepage, in der Presse oder eben auf vertikalen Plattformen eine wichtige Rolle. 

Mit der Kombination aus aktiver Suche und der Präsentation als perfekter Arbeitgeber zum Erfolg

Kreative Köpfe sind nicht über ausgetretene Wege zu finden. Vielmehr geht es darum, potenzielle Bewerber auf ihren Plattformen zu erreichen und sich selbst als unwiderstehlicher Arbeitgeber zu präsentieren. 

Sie planen oder sind auf der Suche nach einem Design-, Marketing- oder IT Dienstleistungsprojekt? Unser Team vermittelt Experten in freiberuflicher Tätigkeit aus den Bereichen Design, Marketing, Kommunikation, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit. Wir unterstützen Sie bei jeglichen Bewerbungs- und Rekrutierungsprozessen: Egal ob als Unternehmen bei der Rekrutierung neuer Talente oder als Bewerber, bei der Suche nach einem neuen Projekt. Wir von Madison Black sind für Sie da. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie mehr.



Frühzeitig vorsorgen - Altersvorsorge für Freelancer

15 Okt 2021

Selbstständige genießen viele Freiheiten. Sie können sich ihre Arbeitszeit selbst auswählen, Aufträge frei annehmen oder ihren Arbeitsort selbst bestimmen. Auch gilt das bei der Wahl der Altersvorsorge. Es gibt keine gesetzliche Verpflichtung, dass Selbstständige fürs Alter vorsorgen müssen. Allerdings sollte diese Freiheit nicht dazu führen, nicht vorzusorgen, da sonst eine Altersarmut droht. Im Folgenden Artikel zeigen wir Ihnen Ihre Möglichkeiten.

Der Madison Black Service Cycle 

02 Dez 2021

Nach mehr als drei Jahren Erfahrung in der Personalvermittlung wissen wir worauf es im Bewerbungsprozess ankommt und kennen die Besonderheiten die es zu beachten gilt. Wir informieren Sie in diesem Artikel ausführlich über unsere Services – unser Versprechen an Sie.

5 Tipps für ein perfektes Freelancer-Portfolio

03 Nov 2021

Wer als Freelancer arbeitet, geht nicht nur seiner Haupttätigkeit nach, sondern ist Marketingchef und Vertriebsmitarbeiter in einem. Denn unabhängig von Empfehlungen durch zufriedene Kunden sollten Selbstständige zudem immer auf ihre Außendarstellung achten und gezielte Eigenwerbung betreiben. Doch was macht ein ideales Portfolio aus? Legen Sie mit unseren Tipps den Grundstein für mehr Reichweite mit Ihrem perfekten Portfolio.

Customer Campaign Management – Beruf mit Zukunft

21 Sep 2022

Mit der zunehmenden Digitalisierung im Marketing erhält das Customer Campaign Management eine immer größere Bedeutung. Was genau macht ein/e Customer Campaign Manager/in? Bei Madison Black finden Sie alle wichtigen Fragen und Antworten.