Der richtige Umgang mit Gegenangeboten

Sogenannte „Counter offers“ sollen Sie in erster Linie überzeugen, Ihren aktuellen Job zu behalten und locken deshalb mit vielen Vorteilen. Dennoch können sie sich im Nachhinein nachteilig für Sie auswirken. Hier bei Madison Black helfen wir Bewerbern jeden Tag beim Umgang mit Gegenangeboten und unterstützen sie mit unserem langjährigen Fachwissen.

Weshalb Ihr Arbeitgeber ein Gegenangebot macht und wie Sie mit einem solchen Angebot umgehen können, zeigt dieser Artikel. Passend dazu haben wir für Sie ein Factsheet mit hilfreichen Tipps für Ihre Entscheidung erstellt. Dieses stellen wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung.

 

Factsheet downloaden

 

Warum Ihnen Ihr Arbeitgeber ein Gegenangebot macht

Sobald Ihr Arbeitgeber erfahren hat, dass Sie das Unternehmen für eine neue Berufsmöglichkeit verlassen wollen, kann er Ihnen ein Gegenangebot machen, um Sie umzustimmen. Typische Gegenangebote umfassen zum Beispiel eine Beförderung, eine Gehaltserhöhung oder beides.

Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass Ihrem Arbeitgeber bewusst geworden ist, dass er einen wertvollen Mitarbeiter verliert. Allerdings ist dies nicht immer der einzige Grund, denn der Verlust eines Mitarbeiters kann sich für einen Arbeitgeber auch als sehr teuer erweisen.

Erstens ist es zeitlich und finanziell aufwendig, einen neuen Mitarbeiter für Ihre Stelle zu finden. Zudem kann nicht garantiert werden, dass ein neuer Mitarbeiter gefunden wird, bevor Sie das Unternehmen verlassen. Dies wiederum könnte einen Produktivitätsverlust bedeuten. Sobald der neue Mitarbeiter eingestellt ist, muss er zudem eingearbeitet werden. Auch dies bedeutet wieder eine geringere Produktivität, bis die Einarbeitung abgeschlossen ist.

Laut Eclipse Software belaufen sich die Kosten für einen neuen Mitarbeiter der oberen Führungsebene auf bis zu 213 % des Jahresgehalts eines solchen Mitarbeiters, so dass es sich für Ihren Arbeitgeber wirklich rentiert, Ihnen eine Gehaltserhöhung anzubieten.

Denken Sie an die Gründe für Ihren geplanten Stellenwechsel

Wenn mehr Geld der einzige Grund dafür ist, dass Sie Ihre aktuelle Stelle aufgeben wollen, spricht vieles dafür, das Gegenangebot anzunehmen. Wenn Sie sich auf Grund eines Perspektivwechsels für eine neue Stelle entschieden haben, so kann eine angebotene Beförderung im Gegenangebot durchaus verlockend sein. Allerdings sollten Sie beachten, dass Ihnen diese nur angeboten wurde, weil Sie das Unternehmen verlassen wollen. Deshalb könnte es in der neuen Position sogar schwieriger werden, da Sie nun Ihrem Arbeitgeber gegenüber in der Bringschuld sind. Mehr dazu finden Sie in unserem Factsheet.

Hier bei Madison Black können Ihnen alle unsere Berater die Unterstützung und Beratung zukommen lassen, die Sie benötigen. Auf unserer Website erhalten Sie einen umfassenden Überblick über unseren Service.

7 Tipps für Freelancer - So gelingt die Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber

15 Dez 2021

Freelancer prägen die moderne Arbeitswelt. Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen setzen für Projekte oder auch längerfristige Engagements auf Selbständige.

Die Vor- und Nachteile als Freelancer

05 Jan 2022

Selbstständig zu arbeiten birgt einige Herausforderungen, doch bringt gleichzeitig auch viele Vorteile mit sich. In Deutschland waren im Jahr 2019 9% der Erwerbstätigen selbstständig, in Österreich lag der Wert im gleichen Jahr bei 9,4% und in der Schweiz bei 11,6%. Ein Überblick: Laut des „Freelancer-Kompass 2020“, eine der größten Freelancer-Studien im deutschsprachigen Raum des Portals freelancermap, machen sich die meisten Arbeitnehmer (25%) nach 6 – 10 Jahren Berufserfahrung selbstständig und sind im Schnitt 35 Jahre alt. Mit 14% arbeiten die meisten Freelancer an IT- beziehungsweise Software-Projekten und sind im Fachgebiet der Entwicklung oder Beratung & Management tätig.

5 Tipps für ein perfektes Freelancer-Portfolio

03 Nov 2021

Wer als Freelancer arbeitet, geht nicht nur seiner Haupttätigkeit nach, sondern ist Marketingchef und Vertriebsmitarbeiter in einem. Denn unabhängig von Empfehlungen durch zufriedene Kunden sollten Selbstständige zudem immer auf ihre Außendarstellung achten und gezielte Eigenwerbung betreiben. Doch was macht ein ideales Portfolio aus? Legen Sie mit unseren Tipps den Grundstein für mehr Reichweite mit Ihrem perfekten Portfolio.

Customer Campaign Management – Beruf mit Zukunft

21 Sep 2022

Mit der zunehmenden Digitalisierung im Marketing erhält das Customer Campaign Management eine immer größere Bedeutung. Was genau macht ein/e Customer Campaign Manager/in? Bei Madison Black finden Sie alle wichtigen Fragen und Antworten.