Customer Campaign Management – Beruf mit Zukunft

Mit der zunehmenden Digitalisierung im Marketing erhält das Customer Campaign Management eine immer größere Bedeutung. Denn damit digitale Kampagnen erfolgreich sind, muss nicht nur die Zielgruppenansprache stimmen, sondern auch die Wahl der geeigneten Plattformen. Entsprechend hoch ist der Bedarf an fachlicher Expertise. Diese Lücke kann das Customer Campaign Management schließen.
Das digitale Marketing wird komplexer – auch die Anforderungen für das Customer Campaign Management
Das klassische Campaign Management hat seinen Ursprung im Wahlkampf. Dort übernehmen Profis die Wahlkampführung und die Ausgestaltung sowie Auswertung der durchgeführten Kampagnen. Insbesondere in Nordamerika hat das Campaign Management eine lange Tradition. Doch mittlerweile ist auch digitale Werbemarkt so komplex geworden, dass auch hier entsprechende Expertise im Management von Werbekampagnen erforderlich ist.
Zum einen ist der Wettbewerb unter den Advertisern größer geworden, zum anderen spielen Daten und deren effektive Auswertung eine wichtige Rolle, damit Kampagnen erfolgreich und ohne große Streuverluste ablaufen. Digitale Werbekampagnen sind demnach das perfekte Zusammenspiel aus planvoller Datenauswertung und genauer Zielgruppenansprache auf dem richtigen Kanal.
Und genau hier setzt das Customer Campaign Management an.
Was macht ein/e Customer Campaign Manager:in?
Ein/e Customer Campaign Manager/in ist primär dafür verantwortlich, dass große Werbekampagnen geplant, koordiniert und realisiert werden. Darüber hinaus übernimmt das Campaign Management auch die Auswertung von Kampagnen, um daraus die richtigen Schlüsse für folgende Maßnahmen zu ziehen.
Campaign Manager/innen koordinieren die Arbeit von Marketing- und Content-Abteilung. Gleichzeitig sorgen sie dafür, dass Kampagnen innerhalb der Budgetrahmen bleiben bzw. stellen sie Budgets für Kampagnen auf. Während der Kampagnen überprüft das Campaign Management die Budgets.
Für effektive Maßnahmen können Customer Campaign Manager/innen mit Markt- und Meinungsforschung zusammenarbeiten.
Neben einer strukturierten Arbeitsweise sind Kenntnisse im Controlling sowie im Marketing wichtig. Als wichtige Hardskills gelten Kenntnisse in gängigen Marketing- und Analysetools sowie umfassende Kenntnisse in der Datenauswertung und -verarbeitung.
Aufgrund der hohen Dynamik im Marketing-Segment müssen Campaign Manager/innen die Bereitschaft mitbringen, sich kontinuierlich weiterzubilden. Diese Weiterbildung erfolgt nicht immer klassisch durch Kurse, sondern häufig als Selbststudium und Learning-by-Doing.
Customer Campaign Management als Schlüssel für erfolgreiche Kampagnen
Customer Campaign Management ist ein wichtiges Werkzeug, nicht nur um Werbekampagnen erfolgreich durchzuführen. Campaign Manager/innen können dazu beitragen, dass die Kundenbindung in Unternehmen ebenso gestärkt wird wie das Branding. Gleichzeitig sorgen sie dafür, dass Kampagnenbudgets optimal ausgeschöpft werden und Kennzahlen wie der ROAS kontinuierlich verbessert werden.
Mit der steigenden Komplexität der digitalen Werbung und der zunehmenden Bedeutung von Daten für erfolgreiche Kampagnen werden in Unternehmen jeder Größenordnung Expert/innen für das Kampagnenmanagement gesucht. Das ist auch eine gute Gelegenheit für Quereinsteiger aus dem Marketing, die sich auf das Customer Campaign Management spezialisieren wollen.